AGB Schulungsplattform

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

SCHULUNGSPLATTFORM

Patrizia Schmölzer IT

Fassung Februar 2025

§ 1 GELTUNGSBEREICH DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Schulungsplattform von Patrizia Schmölzer. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennt Patrizia Schmölzer nicht an, es sei denn, sie hat ausdrücklich und schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Abweichungen von diesen AGB können nur in schriftlicher Form vereinbart werden.

1.2     Patrizia Schmölzer behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Patrizia Schmölzer wird den Kunden über solche Änderungen durch Zusendung der geänderten Geschäftsbedingungen an die zuletzt bekanntgegebene E-Mail-Adresse des Kunden informieren. Die Änderung der AGB berechtigt den Kunden, das Vertragsverhältnis innerhalb einer Frist von einem Monat ab Mitteilung schriftlich zu kündigen. Kündigt der Kunde nicht innerhalb dieser Frist, so gelten die geänderten AGB als vereinbart. Patrizia Schmölzer wird den Kunden bei Beginn der vorgesehenen Frist auf die Bedeutung seines Verhaltens hinweisen.

§ 2 LEISTUNGSUMFANG

2.1     Patrizia Schmölzer stellt dem Kunden in der Schulungsplattform stellt einen digitalen Zugang zu verschiedenen Modulen zur Schulung der Bedienung der Software ADVOKAT zur Verfügung. Die Plattform dient insbesondere der Ausbildung von KanzleiassistenInnen und bietet eine Lernfortschrittskontrolle und Zertifikate über den Abschluss von Modulen. Weiters bietet die Schulungsplattform eine Community-Area, in der Nutzer ihre Erfahrungen austauschen und voneinander lernen können. Kunden können außerdem einen eigenen abgeschlossenen Schulungsbereich buchen, in dem ausschließlich die Nutzer des Kunden sichtbar sind. Für die Buchung eines derartigen Schulungsbereichs ist eine gesonderte Einzelvereinbarung mit Patrizia Schmölzer notwendig.

2.2     Patrizia Schmölzer kann die Schulungsinhalte in Form von Videos, Texten, Präsentationen, Tests und/oder interaktiven Elementen zur Verfügung stellen.

2.3     Die Schulungsplattform stellt keinen Anspruch darauf, sämtliche erdenklichen Fragen zur Bedienung der Software ADVOKAT beantworten zu können, sondern fokussiert sich auf die wesentlichen Themen der alltäglichen Nutzung. Die Schulungen decken Standardfälle und keine individuellen Sonderkonstellationen ab. Für die Beantwortung von Spezialfragen können kostenpflichtige Coachings und Trainings bei Patrizia Schmölzer gebucht werden.

2.4     Patrizia Schmölzer erteilt im Rahmen ihrer Leistungserbringung keine rechtlichen Belehrungen oder Beratungen. Der Kunde hat rechtliche Fragen selbst zu beurteilen bzw abzuklären. 

2.5     Patrizia Schmölzer behält sich das Recht vor, die Schulungsplattform oder einzelne Inhalte jederzeit zu ändern, zu erweitern, einzuschränken oder einzustellen, sofern dies für die Weiterentwicklung oder den Betrieb der Plattform erforderlich ist.

2.6     Die Nutzung der Schulungsplattform setzt eine Registrierung der jeweiligen Nutzer voraus. Jeder Nutzer benötigt für die Registrierung in der Schulungsplattform eine eigene E-Mail-Adresse. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. Er hat wahrheitsgemäß anzugeben, wie viele Nutzer einen Zugang zur Schulungsplattform in Anspruch nehmen werden.

2.7     Der Kunde und die einzelnen Nutzer haben die Zugangsdaten zu ihren Accounts vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen. Die Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte ist unzulässig. Sollte der Kunde den Verdacht eines Missbrauchs durch Dritte haben, hat er Patrizia Schmölzer unverzüglich davon zu informieren. 

2.8     Sämtliche Nutzer müssen bei der Registrierung den Community-Guidelines https://schmoelzer.it/community-guidelines/ zustimmen. Bei Verstoß gegen die Community-Guidelines hat Patrizia Schmölzer insbesondere das Recht, den Nutzer temporär oder dauerhaft zu sperren.

2.9     Der Kunde darf die Schulungsplattform nur bestimmungsgemäß in Anspruch nehmen und hat alles zu unterlassen, was die Verfügbarkeit der Leistungen für andere Kunden und Nutzer beeinträchtigen könnte.

2.10   Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass in seinem Bereich die technischen Voraussetzungen für den Zugang zur Schulungsplattform geschaffen und aufrechterhalten werden, insbesondere hinsichtlich der eingesetzten Hardware und Betriebssystemsoftware, der Verbindung zum Internet und der aktuellen Browsersoftware. Im Falle der Weiterentwicklung der Schulungsplattform obliegt es dem Kunden, nach Information durch Patrizia Schmölzer die notwendigen Anpassungsmaßnahmen bei der von ihm eingesetzten IT vorzunehmen. Der Kunde verpflichtet sich, die zur Sicherung seiner Systeme gebotenen Vorkehrungen zu treffen, insbesondere die gängigen Sicherheitseinstellungen des Browsers zu nutzen und Schutzmechanismen zur Abwehr von Schad-Software einzusetzen.

2.11   Ohne vorherige, schriftliche Zustimmung von Patrizia Schmölzer ist der Kunde nicht berechtigt, Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis auf einen Dritten zu übertragen.

§ 3 VERTRAGSABSCHLUSS

3.1     Kunden können natürliche und juristische Personen sein. Der Kunde kann über die Website Schulungsplattform – Schmölzer IT aus unterschiedlichen Nutzungspakete für die Schulungsplattform auswählen und über einen Klick auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ ein Vertragsangebot an Patrizia Schmölzer übermitteln. Beim Bestellen muss der Kunde diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen. Bei der Auswahl des Nutzungspakets hat der Kunde wahrheitsgemäß anzugeben, wie viele Nutzer einen Zugang zur Schulungsplattform in Anspruch nehmen werden. Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Eingangsbestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse, die noch keine Vertragsannahme darstellt.

3.2     Patrizia Schmölzer ist nicht verpflichtet, das Angebot des Kunden zum Vertragsabschluss anzunehmen. Der Kunde ist sieben Werktage an sein Angebot gebunden. Ein verbindlicher Vertrag kommt erst durch Übermittlung einer Bestellbestätigung durch Patrizia Schmölzer zustande. Mit der Bestellbestätigung wird dem Kunden ein Link zum Zugang zur Schulungsplattform und Registrierung der Nutzer übermittelt. Der Vertragstext wird nicht gespeichert. Dem Kunden wird empfohlen, die Bestellbestätigung und die als Attachment beigefügten AGB und Community-Guidelines zu archivieren.

§ 4 VERTRAGSDAUER UND KÜNDIGUNGSFRISTEN

4.1     Der Kunde kann beim Bestellvorgang zwischen unterschiedlichen Nutzungspaketen auswählen, bei denen die Vertragsdauer und die Kündigungsfristen angegeben sind. Das Vertragsverhältnis beginnt mit der Bestellbestätigung durch Patrizia Schmölzer.

4.2     Das Vertragsverhältnis verlängert sich automatisch um die ursprüngliche Vertragsdauer, sofern sie nicht von einem Vertragspartner durch schriftliche Kündigung unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat vor Vertragsende schriftlich gekündigt wird.

4.3     Wenn ein Kündigungsverzicht für einen bestimmten Zeitraum vereinbart ist, ist der Ausspruch einer ordentlichen Kündigung seitens des Kunden erst wirksam, sobald dieser Zeitraum ab dem Vertragsbeginn vollständig verstrichen ist.

4.4     Beide Vertragspartner haben die Möglichkeit, das Vertragsverhältnis bei Vorliegen eines wichtigen Grundes außerordentlich mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Als wichtiger Grund zur Auflösung durch Patrizia Schmölzer gelten insbesondere

a)       ein qualifizierter Zahlungsverzug des Kunden trotz Mahnung und Nachfristsetzung von 14 Tagen;

b)       ein Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften, behördliche Auflagen, vertragliche Bestimmungen oder die Community-Guidelines der Schulungsplattform.

Patrizia Schmölzer kann nach eigenem Ermessen anstelle der unmittelbaren Vertragsauflösung die laufende Leistungserbringung unterbrechen und den Kunden auffordern, den wichtigen Grund der Vertragsauflösung binnen angemessener Frist zu beseitigen.

4.5     Sämtliche Fälle der außerordentlichen Kündigung, die aus einem Grund erfolgen, die der Sphäre des Kunden zuzurechnen sind, lassen den Anspruch von Patrizia Schmölzer auf das Entgelt für die vertraglich vorgesehene Vertragsdauer bis zum nächstmöglichen Kündigungstermin und auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen unberührt. Patrizia Schmölzer muss sich dabei nicht anrechnen lassen, was sie sich durch die vorzeitige Vertragsbeendigung erspart oder durch anderweitige Verwendung der Kapazitäten erworben hat oder erwerben hätte können.

§ 5 VERFÜGBARKEIT

5.1     Patrizia Schmölzer strebt eine hohe durchschnittliche Verfügbarkeit der Plattform an.

5.2     In Zeiten der Nichtverfügbarkeit der Plattform, die

  • auf von Patrizia Schmölzer nicht beeinflussbare Störungen des Internets oder auf sonstige von Patrizia Schmölzer nicht zu vertretende Umstände, insbesondere auf höherer Gewalt beruhen,
  • wegen geplanter und angekündigter Wartungsarbeiten am Datenbanksystem, die nach Möglichkeit außerhalb der typischen Bürozeiten durchgeführt werden,
  • wegen zwingend erforderlicher außerplanmäßiger Wartungsarbeiten, die zur Beseitigung von Störungen erforderlich sind, oder
  • die darauf beruhen, dass die vom Nutzer zu schaffenden erforderlichen technischen Voraussetzungen für den Zugang zur Datenbank vorübergehend nicht gegeben sind, beispielsweise bei Störungen der Hardware des Nutzers,

hat der Kunde keinen Anspruch auf Schadensersatz oder Minderung des vereinbarten Nutzungsentgelts.

5.3     Patrizia Schmölzer ist bemüht, die Schulungsplattform kontinuierlich an die aktuellen Anforderungen anzupassen. Sie behält sich deshalb Änderungen zur Anpassung des Systems an den Stand der Technik, Änderungen zur Optimierung des Systems, insbesondere eine Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit sowie Änderungen an Inhalten vor, sofern letztere zur Korrektur von Fehlern, zur Aktualisierung und Vervollständigung, zur programmtechnischen Optimierung oder aus lizenzrechtlichen Gründen erforderlich sind.

§ 6 PREISE UND ZAHLUNG

6.1     Der Kunde verpflichtet sich zur Zahlung des vereinbarten Nutzungsentgelts beginnend ab Vertragsabschluss. Die Höhe des Nutzungsentgelts hängt vom jeweils bestellten Nutzungspaket und der angegebenen Anzahl an Nutzern ab. Die auf der Website angeführten Preise verstehen sich in Euro und zuzüglich allfälliger gesetzlicher Umsatzsteuer.

6.2     Die akzeptierten Zahlungsmethoden sind bei der Bestellung angeführt.

6.3     Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, Rechnungen in elektronischer Form (zB per E-Mail oder im Account der Schulungsplattform) zu erhalten.

6.4     Patrizia Schmölzer ist berechtigt, Vorauskasse für Nutzungsentgelte zu verlangen.

6.5     Sämtliche Entgelte sind wertgesichert nach dem von der Statistik Austria verlautbarten Verbraucherpreisindex 2020. Basiszahl für die Indexberechnung ist der Monat des Vertragsabschlusses. Die jeweilige Indexanpassung kann jährlich im Monat des Vertragsabschlusses erfolgen. Die Nichtgeltendmachung der Indexanpassung bedeutet keinen Verzicht auf die Geltendmachung von Entgelterhöhungen.

6.6     Rechnungen sind ohne jeden Abzug binnen 14 Tagen ab Rechnungsdatum fällig. Der Kunde gerät mit Ablauf der Zahlungsfrist automatisch und ohne Mahnung in Zahlungsverzug. Im Fall der Vereinbarung von Teilzahlungen tritt bei Verzug auch nur einer einzigen Ratenzahlung Terminverlust ein.

6.7     Bei Verzug ist Patrizia Schmölzer berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen zu verlangen. Bei Überschreiten des Zahlungsziels behält es sich Patrizia Schmölzer vor, Mahngebühren in der Höhe von EUR 40,00 netto für Mahnungen und sämtliche anfallenden Kosten für Betreibungsschritte durch Dritte (Rechtsanwaltskosten bzw Kosten von Inkassobüros) nach dem jeweils geltenden Rechtsanwaltstarif bzw nach den Bestimmungen der Inkassogebührenverordnung zu verrechnen.

6.8     Die Einhaltung der vereinbarten Zahlungstermine bildet eine wesentliche Bedingung für die Vertragserfüllung durch Patrizia Schmölzer. Die Nichteinhaltung der vereinbarten Zahlungen berechtigt Patrizia Schmölzer, den Zugang zur Schulungsplattform bis zum erfolgten Zahlungseingang zu sperren.

6.9     Zahlungen können mit schuldbefreiender Wirkung nur direkt an Patrizia Schmölzer geleistet werden.

6.10   Ein Aufrechnungsrecht steht Kunden nur bei Zahlungsunfähigkeit von Patrizia Schmölzer sowie schriftlich anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zu. Rechte von Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 1 KSchG sind, bleiben dadurch unberührt.

§ 7 URHEBERRECHT UND NUTZUNGSBEFUGNIS

7.1     Die auf der Plattform bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Ohne ausdrückliche anderslautende Vereinbarung gewährt Patrizia Schmölzer nur einfache, nicht übertragbare und nicht-exklusive Werknutzungsbewilligungen für den persönlichen Gebrauch der registrierten Nutzer zum Zweck ihrer Aus- und Weitbildung.

7.2     Jede Weitergabe, Vermietung, Leihe, Zurverfügungstellung, Bearbeitung oder Vervielfältigung der Inhalte ohne ausdrückliche Zustimmung von Patrizia Schmölzer ist untersagt.

7.3     Bis zur vollständigen Bezahlung werden nur mit dem Zahlungsziel befristete Werknutzungsbewilligungen eingeräumt. Eine allfällige Fristverlängerung hat der Kunde vor Ablauf der Frist bei Patrizia Schmölzer zu erwirken. Der Ablauf der befristeten Werknutzungsbewilligung aufgrund einer nicht termingerechten Zahlung sämtlicher zum Zeitpunkt der Lieferung bestehender oder später entstehender Forderungen aus diesem Vertragsverhältnis lässt die vollständige Zahlungspflicht des Kunden unberührt.

§ 8 GEWÄHRLEISTUNG

8.1     Patrizia Schmölzer gewährleistet, dass die zur Verfügung gestellten Inhalte der Leistungsbeschreibung entsprechen.

8.2     Für Verbraucher im Sinne des § 1 KSchG kommen die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen zur Anwendung. Für Verbraucher kommt daher die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren zur Anwendung.

8.3     Ist der Kunde Unternehmer, beträgt die Gewährleistungsfrist sechs Monate. Er hat allfällige Reklamationen innerhalb von 5 Werktagen ab Erkennbarkeit eines Mangels schriftlich geltend zu machen und zu begründen.

8.4     Die Gewährleistung ist auf reproduzierbare (laufend wiederholbare) Mängel beschränkt. Die Mängelrüge muss eine konkrete, bestmöglich detaillierte Beschreibung des Mangels beinhalten und diese so gut wie möglich dokumentieren. Erfolgt die Reklamation berechtigt und rechtzeitig, steht dem Kunden zunächst nur das Recht auf Verbesserung der Leistung zu. Ansprüche auf Zahlungsminderung bzw auf Vertragsauflösung stehen dem Kunden nur und erst dann zu, wenn die Versuche von Patrizia Schmölzer, den Mängel zu beheben, auch nach einem Monat – bzw bei komplexeren Mängeln innerhalb einer darüberhinausgehenden, angemessenen Frist – fehlgeschlagen sind.

8.5     Patrizia Schmölzer darf die Nachbesserung oder Ersatzlieferung verweigern, solange der Kunde seine Zahlungspflichten nicht in dem Umfang erfüllt hat, der dem mangelfreien Teil der erbrachten Lieferung entspricht (zB bei selbständiger Verwendbarkeit).

8.6     Für unwesentliche Mängel besteht kein Gewährleistungsanspruch. Mängel eines Teils der erbrachten Leistung berechtigen nicht zur Beanstandung der restlichen Leistungen.

8.7     Zur Verfügbarkeit der digitalen Inhalte wird auf § 5 verwiesen.

§ 9 HAFTUNG UND SCHADENERSATZ

9.1     Schadenersatzansprüche in Fällen leichter Fahrlässigkeit werden einvernehmlich ausgeschlossen; dies gilt nicht für Personenschäden.

9.2     Schadenersatzansprüche von Kunden, die Unternehmer sind, verjähren in sechs Monaten ab Kenntnis von Schaden und Schädiger. Die Beweislast für ein grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten von Patrizia Schmölzer trifft dabei den Kunden. Die Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust und nicht erzielte Effizienzgewinne werden von der Haftung ausgeschlossen.

9.3     Patrizia Schmölzer haftet nicht für die Vollständigkeit der Schulungsinhalte.

9.4     Patrizia Schmölzer haftet nicht für Schäden, die dem Kunden aufgrund der Nichtbeachtung der Schulungsinhalte entstehen.

§ 10 DATENSCHUTZ

Es gilt die Datenschutzerklärung von PATRIZIA SCHMÖLZER, abrufbar unter Schmölzer IT

§ 11 WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHER

10.1   Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des § 1 KSchG und hat die Buchung der Schulungsplattform ausschließlich im Fernabsatz (zB ausschließlich per E-Mail oder über die Website von Patrizia Schmölzer) stattgefunden, so kann er vom abgeschlossenen Vertrag binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss zurücktreten.

10.2   Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher Patrizia Schmölzer (Kirchsteig 17/3, 6154 Vals, E-Mail: office@schmoelzer.IT) mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Verbraucher kann dafür das im Anhang dieser AGB befindliche Musterwiderrufsformular verwenden, das jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist.

10.3   Patrizia Schmölzer wird den Zugang zur Schulungsplattform erst nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist gewähren, wenn der Kunde nicht ausdrücklich verlangt, dass der Zugang zur Schulungsplattform sofort gewährt wird und er gleichzeitig zur Kenntnis nimmt, dass er dann nicht mehr vom Vertrag zurücktreten kann.

10.4   Patrizia Schmölzer wird dem Kunden im Fall des rechtzeitigen Widerrufs bereits getätigte Zahlungen zurückerstatten. Der Kunde hat Patrizia Schmölzer im Fall eines rechtzeitigen Widerrufs nach ausdrücklichem Verlangen des Zugangs zur Schulungsplattform aber einen Betrag zu zahlen, der im Vergleich zum vertraglich vereinbarten Gesamtpreis verhältnismäßig den vom Unternehmer bis zum Rücktritt erbrachten Leistungen entspricht.

§ 11 SCHLUSSBESTIMMUNGEN

11.1   Sämtliche Vereinbarungen, die eine Änderung, Ergänzung oder Konkretisierung dieser AGB beinhalten, sowie besondere Zusicherungen und Abmachungen haben schriftlich zu erfolgen. Dies gilt auch für die Vereinbarung, von diesem Formerfordernis abzugehen. Werden sie von Vertretern oder Hilfspersonen von Patrizia Schmölzer erklärt, sind sie nur dann verbindlich, wenn Patrizia Schmölzer hierfür seine schriftliche Zustimmung erteilt. Alle Mitteilungen und Erklärungen des Kunden, welche dieses Vertragsverhältnis betreffen, haben schriftlich zu erfolgen.

11.2   Der Kunde hat Patrizia Schmölzer Änderungen seines Namens, seiner Firma oder seiner Anschrift umgehend schriftlich mitzuteilen. Erfolgt keine Änderungsmeldung, gelten Schriftstücke als dem Kunden zugegangen, wenn sie an die vom Kunden zuletzt bekanntgegebene Adresse gesandt wurden. Elektronische Erklärungen gelten als zugegangen, wenn sie an die vom Kunden zuletzt bekanntgegebene E-Mail- Adresse gesendet wurden.

11.3   Auf das Vertragsverhältnis zwischen Patrizia Schmölzer und dem Kunden findet das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss aller bi- und/oder multilateraler Abkommen betreffend den Kauf beweglicher Sachen, insbesondere unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über Verträge betreffend den internationalen Warenkauf (= „UN- Kaufrecht” / „CISG“ / „Wiener Kaufrechtsübereinkommen“), sowie unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts und Rom-I Anwendung.

11.4   Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis sind ausschließlich die sachlich zuständigen Gerichte in A-6020 Innsbruck zuständig. Patrizia Schmölzer ist aber auch berechtigt, jeden anderen gesetzlich zulässigen Gerichtsstand zu wählen. Für Kunden, die Verbraucher sind, gelten die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich des Gerichtsstands. Erfüllungsort ist der Sitz von Patrizia Schmölzer.

11.5   Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/odr. Die Möglichkeit der Einreichung von Beschwerden auf dieser Plattform besteht noch bis 20.03.2025, danach wird die Online-Streitbeilegungsplattform der EU eingestellt. Verbraucher können Beschwerde auch direkt unter folgender E-Mail-Adresse einbringen: office@schmoelzer.IT

11.6   Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In diesem Fall ist die unwirksame Bestimmung durch eine rechtswirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung oder dem mutmaßlichen Willen der Vertragsparteien entspricht oder dem am nächsten kommt.

Patrizia Schmölzer

Kirchsteig 17/3, 6154 Vals

Telefon: +43 680 16 019 46

E-Mail: office@schmoelzer.IT

***

MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse zurück)

An

Patrizia Schmölzer

Kirchsteig 17/3, 6154 Vals

Telefon: +43 680 16 019 46

E-Mail: office@schmoelzer.IT

Ich bin Verbraucher und widerrufe hiermit folgenden von mir abgeschlossenen Vertrag innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist von 14 Tagen ab Vertragsabschluss über die Nutzung der Schulungsplattform von Patrizia Schmölzer:

Name: _______________________________________________________

Anschrift: _______________________________________________________

E-Mail-Adresse(n) des Nutzers: _______________________________________________________

Anschrift:   _______________________________________________________

Vertragsabschluss vom: _______________________________________________________

___________________                                                                              ___________________

Ort, Datum                                                                                           Unterschrift